BÜHNE: Die Experimentalbühne der Freiburger Schauspielschule zeigt ab 15. Mai ihre neueste Eigenproduktion „Bielski - Der Freiheit ein Stück näher“.
Das Stück
„Unsere Rache ist es, zu leben.“ (Tuvia Bielski, Widerstandskämpfer) 1940, ein Bauerndorf in Polen. Die jüdischen Brüder Tuvia, Asael und Zus Bielski fliehen vor den deutschen Streitmächten in den naheliegenden Wald, wo sie den Kern der gefürchteten Bielski- Partisanen bilden. Gemeinsam planen sie riskante Überfälle und befreien hunderte jüdische Gefangene aus den umliegenden Ghettos. In ihrem stetig wachsenden Versteck, dem „Jerusalem in den Wäldern", werden die Brüder von Entkommenen wie Götter verehrt- doch kalte Winter, wachsende Gefahren und persönliche Konflikte lassen sie daran zweifeln, ob sie der Verantwortung gewachsen sind. Ein historisches Drama über Widerstand, Rache und ungebrochenen Willen - basierend auf der wahren Geschichte der Bielski-Partisanen.
Auf & hinter der Bühne
Die neueste Produktion der Freiburger Schauspielschule ist eine Besondere. Finnegan Melchior, Schüler des 3. Jahrgangs, hat das Stück "Bielski- Der Freiheit ein Stück näher" selbst geschrieben, sowie Regie geführt. Es spielen: Jonas Müller, Paul Willmann, Samuel Schmollinger, Hanna Gasser/ Licht & Sound: Bo Niklas Müller/ Regie-Assistenz: Annika Sturm und Zoë Ava Reil.
INFO: Premiere: Fr 16.05., 20 Uhr, weitere Vorstellungen: Sa 17.+ So 18.05./ Fr 23.+ Sa 24.+ So 25.05./ Fr 30.+ Sa 31.05. sowie: So 1.06. jew. 20 Uhr / sonntags 18 Uhr. Freiburger Schauspielschule/ Experimentalbühne im E- Werk, Ferdinand- Weiß- Str. 6A.