Marc Chagall - Geträumte Welten

Marc Chagall - Geträumte Welten

AUSSTELLUNG: Vom 21.10.23 bis zum 25.02.24 lädt die kunsthalle messmer in Riegel dazu ein, die unverwechselbaren Werke von Marc Chagall zu bewundern.

 

Die Werke
Diese außergewöhnliche Ausstellung mit dem Titel Geträumte Welten präsentiert eine umfassende und hochkarätige Sammlung seiner meisterhaften Werke, die von Träumen, Erinnerungen und religiösen Symbolen inspiriert sind. Angeregt von der renommierten Ausstellung Chagall – Poesie und Traum (2013) in der kunsthalle messmer, erleben Sie nun diese Impulse neu interpretiert und können bisher noch nicht in Deutschland gezeigte Werke bewundern. Die Werkschau schärft den Blick für die besonderen Farbnuancen und die verschiedene Qualität der verwendeten Druckpapiere. Gezeigt werden Arbeiten aus allen wichtigen Schaffensperioden des Künstlers (Aquarelle, Monotypien, handkolorierte Radierungen und Farblithographien). Darunter Chagalls bedeutende grafische Zyklen wie Arabische Nächte, Fabeln von La Fontaine, Daphnis und Chloe, die Bibel, Poèmes, Zirkus sowie Werke, die seinem geliebten Paris und der Côte d’Azur gewidmet sind. Begeben Sie sich auf eine visuelle Reise durch die surrealen und magischen Darstellungen, in denen sich Chagalls Welt über fast ein Jahrhundert entfaltet. Seine farbgewaltigen Kompositionen in Blau, Grün, Rot und Gelb entführen Sie in eine Traumwelt, in der Schwerkraft, strenge Logik und Realität ihre Bedeutung verlieren.

 

Die Vita
Marc Chagall (1887-1985) wurde in Witebsk (Weißrussland) als ältestes von neun Kindern geboren und zog 1906 nach St. Petersburg, um an der dortigen Kunstschule zu studieren. Geprägt durch seine Pariser Jahre (ab 1910) setzten sich seine Werke aus Elementen des Fauvismus, Expressionismus, Kubismus und Surrealismus zusammen. Seine Kunst war aber nie wirklich einer einzigen dieser Richtungen zuzuordnen, blieb immer unverwechselbar und eigenständig. Durch seinen künstlerischen Stil wurde er auch als "Maler-Poet" bezeichnet. Während des 2. Weltkrieges übersiedelte Chagall 1941 zusammen mit seiner Frau Bella ins Exil in die USA. Bella verstarb dort 1944 an einer Krankheit, wodurch Chagall über lange Zeit außerstande war, weiter künstlerisch zu arbeiten.1948 kehrte Chagall zurück nach Paris und zog 1950 nach Vence in Südfrankreichund 1966 nach St. Paul de Vence, wo er 1985 im Alter von 97 Jahren verstarb. (Text: kunsthalle messmer)

 

INFO: Sa 21.10.23 – 25.02.24, Vernissage: Fr 20.10.,19 Uhr. Öffnungszeiten: Di – So 10 – 17 Uhr. kunsthalle messmer, Grossherzog-Leopold-Platz 1, Riegel am Kaiserstuhl, Tel 07642-920 162 0.

Weitere INFOS:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Drucken   E-Mail