AUSSTELLUNG: In der Fondation Beyeler ist bis zum Frühjahr 2026 die erste umfassende Retrospektive in der Schweiz des Werks von Yayoi Kusama zu sehen.
Die Künstlerin
Yayoi Kusama
Yayoi Kusama (*1929), die in Tokio lebt und arbeitet, gilt als eine einflussreichsten Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Ausstellung, die in enger Zusammenarbeit mit Kusama und ihrem Atelier entstand, versammelt über 300 Werke aus Sammlungen in Japan, Singapur, den Niederlanden, Deutschland, Österreich, Schweden, Frankreich und der Schweiz. Sie verdeutlicht die weltweite Strahlkraft und die anhaltende Relevanz ihres künstlerischen Schaffens. Die Ausstellung bietet einen umfassenden Einblick in Yayoi Kusamas über sieben Jahrzehnte umspannendes Schaffen – von ihren Anfängen im Nachkriegsjapan bis zu ihrem heutigen Status einer Ikone der Gegenwartskunst.
Die Stationen
Den Auftakt bilden bislang wenig bekannte Gemälde und Aquarelle aus den frühen 1950er-Jahren, die in ihrer Heimatstadt Matsumoto entstanden. Es folgt ein intensiver Blick auf Kusamas prägende Jahre in New York, wohin sie Ende der 1950er-Jahre übersiedelte und in den 1960er- und 1970er-Jahren zu einer zentralen Figur der Avantgarde avancierte. Nach ihrer Rückkehr nach Japan setzte sie in den 1970er-Jahren ihre künstlerische Entwicklung fort – mit einer zutiefst persönlichen Bildsprache. Kusama gilt heute als eine der bedeutendsten lebenden Künstlerinnen weltweit, die sich durch ihre erstaunlich innovativen und signifikanten Arbeiten auszeichnet und mit unverminderter Energie neue Werke schafft. Im Laufe ihrer über 70 Jahre währenden Karriere verwehrte sich die Künstlerin stets jeglicher Kategorisierung. Angesichts des breiten Spektrums an Medien – Malerei, Zeichnung, Skulptur, Installation, Performance, Collage, Mode, Literatur und Film – gilt sie als eine der vielseitigsten und einflussreichsten Künstlerinnen unserer Zeit.
Die Werke
Die Ausstellung präsentiert die wichtigsten Perioden ihrer radikalen, innovativen Kunst und zeichnet ein dynamisches Porträt einer Künstlerin, die noch immer unser Verständnis von Kunst und Erfahrung verändert. Die wegweisende Ausstellung vereint sowohl ikonische Werke – darunter über 130 bisher in Europa nicht gezeigte Arbeiten – als auch neue, eigens für diesen Anlass geschaffene Werke. Zu den Höhepunkten zählen Kusamas faszinierende Frühwerke, ihre Infinity Nets und Accumulations, Narcissus Garden, 1966/2025, sowie Infinity Mirrored Room – Illusion Inside the Heart, 2025. «Yayoi Kusama» umfasst zudem einen neuen Infinity Mirror Room. Den Besucherinnen und Besuchern bietet sich die seltene Gelegenheit, die erstaunliche Bandbreite von Kusamas Schaffen in den Räumen der Fondation Beyeler zu erleben. (Text: Fondation Beyeler / Auszug)
INFO: Bis 25.01.2026, Fondation Beyeler, Baselstrasse 77, CH-Riehen. Öffnungszeiten: tägl. 9 –18 Uhr, mittwochs bis 20 Uhr.