Verdis Requiem

Verdis Requiem

KONZERT: Im Münsterkonzert in Freiburg am Sonntag, 26. März erklingt Giuseppe Verdis „Messa da Requiem“.


Das Werk
Den letzten Teil „Libera me“ komponierte Verdi im Rahmen einer von ihm initiierten
Gemeinschaftskomposition anlässlich des Todes von Rossini, die nicht realisiert wurde. 1873 zum Tode des von Verdi verehrten Dichters Manzoni ergänzte er die Komposition, wobei er auf die schon fertigen Elemente im „Libera me“ zurückgriff. Seine Tonsprache kombiniert meisterhaft gregorianische und altklassische Elemente mit der virtuosen Handhabung der Opernkomposition. Ähnlich der barocken Ausstattung der Kirchen als „Bühnen des Glaubens“ schreibt er theatermäßige Kirchenmusik, die alle Gewalt des Todes und Innigkeit des Trostes durch die christliche Erlösung in sich trägt.


Die Interpreten
Es singen Tomoko Maria Nishioka, Sopran; Ursula Eittinger, Mezzosopran; Clemens Bieber, Tenor und Raimund Nolte, Bass. Der Freiburger Domchor, die Freiburger Domkapelle und die Männerstimmen der Freiburgerm Domsingknaben musizieren zusammen mit Mitgliedern des SWR-Symphonieorchesters unter der Leitung von Boris Böhmann.


INFO: So 26.03., 17 Uhr, Freiburger Münster. Karten: reservix und BZ-Ticketservice Tel. 01805-556656) sowie online.

Weitere INFOS:


Drucken   E-Mail