EVENT: Am dritten Wochenende im September beleben der 59. Künstlermarkt und das 16. Straßenmusikfestival „Rhythmus unter freien Himmel“ die Emmendinger Altstadt.
Glasbläser
Künstlermarkt
Über 180 Aussteller aus der Bundesrepublik und dem benachbarten Ausland geben sich wieder ein Stelldichein und verwandeln die Straßen, Gassen und Winkel rund um das Markgrafenschloss in eine bunte Budenstadt. Bilder, Skulpturen, Tuch und Ton, skurrile Metallfiguren und vieles mehr können Kunstfreunde bewundern und natürlich auch erstehen. An vielen Ständen können die Besucher den Kunstschaffenden über die Schultern schauen und einen Einblick in deren Handwerk bekommen. An der Stadtmauer und am Stuckschen Haus können Kinder und Erwachsene sich in der Kunst der Straßenmalerei versuchen. Professionelle Unterstützung erhalten sie dabei von den Straßenkünstlern von ARTenvielfalt. Außerdem werden freie Künstler am Straßenmalkunstwettbewerb mit Publikumspreis „Goldener Pinsel“ teilnehmen und den Markt mit ihren Bildern bereichern. Rund ums Stucksche Haus finden die kleinen und großen Besucher in der Malerischen Altstadt kreative Mitmachangebote und Malangebote. An beiden Tagen können Kinder in der Landvogtei mit erfahrenen Begleitern Alpakas in den Goethepark ausführen.
Rhythmus unter freiem Himmel
Im Rahmen des Künstlermarkts findet zum 16. Mal der beliebte Straßenmusikwettbewerb „Rhythmus unter freiem Himmel“ statt. Dabei werden wieder 7 Gruppen und 18 Musiker in einem dynamischen Hörnetzwerk den Künstlermarkt bereichern um an verschiedenen Spielorten auf dem Markt abwechselnd aufzutreten. Am Samstagabend gibt es im Schlosskeller eine Saturdaynight-Session. Nach dem Künstlermarkt spielen die Musiker zur Unterhaltung und zum gegenseitigen Kennenlernen. Publikum ist bei freiem Eintritt willkommen.
Abschlussrevue & Preisverleihung
Am Sonntagnachmittag ab 16 Uhr findet im Schlosskeller die Abschlussrevue mit Verleihung des Publikumspreises „Emmendinger Flöte“ statt. Jeder Besucher kann beim Publikumspreis mitentscheiden. Er bestimmt dabei mit seinem Hutgeld, welche Gruppe Sieger wird und wer die Emmendinger Flöte erhält. Der Publikumspreis „Emmendinger Flöte“ wurde von der Emmendinger Goldschmiedemeisterin Susanne Altmiks dieses Jahr zum ersten Mal als Silbernadel fürs Revers entworfen und umgesetzt. Er ist Schmuckstück und Trophäe zugleich.
INFO: Künstlermarkt: Sa 20.09. von 10 – 18 Uhr u. So 21.09. von 11 – 18 Uhr/ Rhythmus unter freiem Himmel: Sa. 20.09. von 11 – 17 Uhr, Saturdaynightsession im Schlosskeller: 19 Uhr. So. 21.09. von 11 – 15 Uhr, Verleihung Publikumspreis Emmendinger Flöte im Schlosskeller: 16 Uhr. Info: 017668159747.