BÜHNE: In diesem Jahr besteht Auerbachs Kellertheater in Staufen 35 Jahre. Dies ist zwar kein großes Jubiläumsjahr, aber immerhin eine doch schöne Zeit der Kontinuität und Anlass für eine Erinnerungsrevue ab 7. Mai.

THEATER: Es regnet. Das alte Paris wird in Schwarz-Weiß-Fotos auf den Gazevorhang projiziert. Dahinter hat Kaspar Zwimpfer einen kühlen Raum mit schräger Decke gebaut, die das Geschehen von Beginn an unter Spannung setzt.
THEATER: Schon vor zwei Jahren war diese „Madama Butterfly“ geplant, mehrmals wurde sie coronabedingt vom Spielplan genommen. Und sogar die aktuelle Premiere wurde nochmals um wenige Tage verschoben, weil die Generalprobe wegen eines Coronafalls neu angesetzt werden musste. Aber das Warten hat sich gelohnt!
Theater Basel: Ganz allein ist diese Frau auf der Bühne. Kein anderer Mensch weit und breit, keine Behausung schützt sie vor Blicken. „This is for you“ – das ist für Euch – spricht die Einsame in die Dunkelheit. Dann setzen die hohen Streicher mit der zerbrechlichen Ouvertüre zu Giuseppe Verdis Oper „La Traviata“