OPEN-AIR THEATER: Auerbachs Keller Theater zeigt noch bis zum 17. August den rasanten, komödiantischen Briefwechsel zwischen Stella Beatrice Campbell und George Bernhard Shaw.
Briefeschreiben stand in früheren Zeiten hoch im Kurs. Man nahm sich Zeit beim Schreiben; man nahm sich Zeit zum Lesen; und zum nochmals Lesen etc. Meistens war der Inhalt von enormer Bedeutung. Und es gab Briefeschreiber, deren Alltäglichkeiten, die sie niederschrieben, in tief gehende Gedankengänge mündeten. Solche Künstler entwickelten eine eigene Welt in Ihren Schriften. Wenn dann noch eine gewisse Bekanntheit der schreibenden Person gegeben war, so konnten sich viele andere an den Korrespondenzen erfreuen. Beispiele dafür gibt es zahlreiche. So zum Beispiel zwischen dem russischen Schriftsteller Anton Tschechow und seiner geliebten Schauspielerin Olga Knipper, dem Komponisten Robert Schumann und seiner Frau Clara Wieck und vielen anderen Künstlern, die einen regen Gedankenaustausch mit nahestehenden Verwandten oder Freunden pflegten. Es ging in diesen Korrespondenzen nicht immer nur freundlich und liebenswürdig zu. Man ließ den anderen auch schon mal seine Echauffiertheit, seine Empörung oder Verletztheit spüren. Aber selten kam es dabei zu einem Abbruch der Beziehung, da man sich doch meist bemühte, bei aller Deutlichkeit, eine angemessene Form zu finden. George Bernhard Shaw und Beatrice Stella Campbell waren wirklich nicht zimperlich in ihren Briefen, aber immer spürt man eine gewisse Zärtlichkeit und Liebe darunter liegend. Es spielen Jasmin Busch und Eberhard Busch.
INFO: Sa 26./ So 27.7. und Sa 2./So 3.8., Fr 8./ So 10.8./ Sa 16. + So 17.8., jew. 19 Uhr. Im Garten neben Auerbachs Kellertheater, Auf dem Rempart, Staufen. Karten: T. 07633 500350 und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Bei ungünstiger Witterung Umzug ins Theater.