Gute Unterhaltung in der Kumedi

Gute Unterhaltung in der Kumedi

BÜHNE: Kabarett, Musik und vieles mehr bietet die Kumedi Riegel von November bis Weihnachten. Hier einige Appetithappen.

 

Shoo1The Shoo-Shoos – Black Forest Swing
Mit einer swingenden Songrevue bringen The Shoo-Shoos am 1. November gute Stimmung auf die Bühne. Die quicklebendige Truppe schlägt hier ein neues Kapitel auf und setzt den Focus ihrer Songrevue stärker auf die Musik. Die sechs Freunde begeben sich auf einen wilden Wandertrip durch das musikalische Unterholz vom American Songbook hin zu europäischen Wurzeln. Ausgehend von der Schwarzwälder Wahlheimat gehen sie auf Schatzsuche, heben überraschende musikalische Fundstücke und schmieden daraus...Mit: The Shoo Shoos / Philipp Kailer (Gitarre), Michael Tiefenbeck (Kontrabass), Beni Reimann (Drums), Anna Boëtius, Juliane Hollerbach und Dina  Salk (Gesang) (Sa 01.11., 20 Uhr)

 

 

GOTTGott
Gott, das Theaterstück von Ferdinand von Schirach, inszeniert von Theater Pro ist am Freitag, 7.11. zu sehen. Hat der Mensch das Recht sich selbst zu töten? In Gott von Ferdinand von Schirach geht es um das Thema: Wem gehört unser Leben, wer entscheidet über sein Ende, dürfen wir Gott spielen und selbst bestimmen, wann unser Leben enden soll? Durch die Corona-Pandemie hat die Frage, wie selbstbestimmt ein Mensch leben/sterben darf bzw. kann,... Darsteller: Elisabeth Kreßler, Doris Wolters, Cornelia Schmidt / Boris Koneczny,  Myriam Tancredi, Peter Haug Lamersdorf,  Christoph Stein. Regie-Konzept: Ralf Buron. Produziert von: Pro Kultur e.V. (Fr 7.11., 20 Uhr)
 

BloezingerBlöZinger – Das Ziel ist im Weg
Kopfkinokabarett mit BöZinger gibt es am 14. November. Großes Kino, keine Leinwand – das gibt´s nur bei BlöZinger. Robert Blöchl und Roland Penzinger, zusammengenommen „BlöZinger“, sind die Erfinder und Großmeister des KopfKinoKabaretts. Ein Film. Live gespielt auf der Bühne. Mit einem Minimum an Requisiten. Und einem Maximum an Ideen, mit denen BlöZinger die Vorstellungskraft und Lachmuskeln ihrer Zuschauerinnen und Zuschauer zu Höchstleistungen animieren. (Fr 14.11., 20 Uhr)

 

 

Briefe an Batman! – PremiereBatman
Bea von Malchus präsentiert am 15.11. in ihrem neuen Programm „Briefe an Batman!“ Das Neuste aus dem Jahr 1981. An diesem Abend fahren wir mit dem Magic Bus in die 80er. Wir werden kiffen, Champagner klauen und uns die Toilette mit einer geigenden Bulgarin und einem irren Greis in Frotteeunterhose teilen. Wir werden uns verlieben, Marx lesen, demonstrieren und Herbes de Provence über alles streuen. Es wird wie früher, also toll!.... (Sa 15.11., 20 Uhr).

 

RhoneTrioSauter-Rohn-Trio
Ein Rock-/Popkonzert mit einer Brise Jazz präsentiert das Sauter-Rohn-Trio am 21. und 22. November. Ein wunderbares musikalisches Feuerwerk der Extraklasse bietet das Sauter-Rohn-Trio:  die Kulturpreisträgerin der Stadt Emmendingen, Daniela Sauter, gemeinsam mit Ehemann Holger Rohn und Bruder Heiko Sauter.  Zusammen präsentieren die Musiker der überregional bekannten Band „They Clap“ eine perfekte Mischung aus Pop- und Rockklassikern, machen hier und da auch einen kleinen Ausflug in den „bekömmlichen“ Jazz und bestechen durch … Mit: Daniela Sauter, Holger Rohn, Heiko Sauter. (Fr 21.11.+ Sa 22.11., jew. 20 Uhr).

 

2 x MurzarellaMurzarella
Music-Puppet-Comedy mit Murzarella ist an zwei Abenden zu erleben. Am 27.11. unter dem Titel „Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten“. Eine Kanalratte, die Heavy Metal röhrt, ein verrückter Kakadu, der herzergreifend Schlager singt und eine kapriziöse Buchhalterin, die in schönstem Klassiktimbre Opernarien schmettert: Sabine Murza alias Murzarella lässt ihre Puppen nicht tanzen, sondern: singen! Und das in drei verschiedenen Stimmen und auf exzellentem Niveau. „Wie macht sie das bloß... Am 28.11., steht die Music-Puppet-Comedy unter dem Titel „Bauchgesänge – ab in die zweite Runde“. Sängerin Murzarella hat endlich akzeptiert, dass sie ihren Erfolg teilen muss: Auch ihre Puppen dürfen jetzt Stars sein. Doch die bodenständige Kanalratte Kalle, der freche Kakadu Dudu und die kapriziöse Diva Frau Adelheid gehen nun einen Schritt weiter und begnügen sich nicht mehr nur damit, an der Seite von Murzarella zu singen... Mit: Murzarella (Sabine Murza). Regie: Andreas Wolf. (Do 27.11. + Fr 28.11.,jew. 20 Uhr

 

Cecil1Cécile Verny – Christmas Jazz Special
Ein weihnachtliches Jazzkonzert der Extraklasse gibt es am 12.12.. Das hochkarätige Quartett um die Ausnahmesängerin Cécile Verny beweist eindrucksvoll, wie wunderbar sich Weihnachtsmusik und Jazz miteinander verschmelzen lassen. Fernab üblicher Klischees sind ausgewählte Songs in frischen und stilsicheren Jazz-Arrangements neu zu erleben. Neben vielen großen Weihnachtsklassikern finden sich auch einige Überraschungen im Repertoire des Quartetts... Mit: Cécile Verny – vocals,  Christian Gutfleisch – piano,  Tobias Melcher – bass und  Lucio Marelli – dms. (Fr 12.12., 20 Uhr)

 

Kohlhep11Der Tannenbaum brennt
– von Rausch und Gold und Engeln. Am 19. und 20.12. gibt es Weihnachts-Comedy mit Herrn Hämmerle, alias Bernd Kohlhepp. Wenn Sie bei „Bescherung“ an den Friseur denken, haben Sie den Sinn für den Zauber der Weihnacht vielleicht verloren. Doch keine Sorge: Herr Hämmerle, landesweit bekannter Spezialist für alle Fälle täglichen Lebens hilft Ihnen weiter: Holen Sie sich das emotionale Rüstzeug, um das Fest der Feste auch in diesem Jahr wieder zu (über-)bestehen. Ohne Schmorbraten... (Fr 19. + Sa 20.12., jew.20 Uhr)

 

INFO: Theater Kumedi e.V., Römerstr. 2, Riegel am Kaiserstuhl. Kartentelefon:  0761 888499 99733.

 

Weitere INFOS:

 


Drucken   E-Mail