Fagott trifft auf Streicher

Fagott trifft auf Streicher

KONZERT: Am 20. September startet das Sinfonieorchester Basel seine geschätzte Kammermusikreihe Kammermusik am Picassoplatz im hauseigenen Probezentrum.

 

Unter dem Titel ‹Fagott trifft auf Streicher› präsentieren Musikerinnen und Musiker des Orchesters ein ungewöhnliches Programm mit selten gespielten Werken von Carl Stamitz, Max Reger und Bernard Garfield. Im Orchester sind die Mitglieder Teil eines großen Kollektivs. Kammermusik ist dabei weit mehr als eine Abwechslung: Sie schärft das aufmerksame Aufeinanderhören und bringt das unmittelbare Zusammenspiel in kleiner Besetzung besonders zur Geltung. Mit der Reihe Kammermusik am Picassoplatz präsentieren sich die Mitglieder des Sinfonieorchesters Basel in unterschiedlichen Formationen und eröffnen zugleich die Möglichkeit, mit dem Publikum ins Gespräch zu kommen.

Das Programm
In der ersten Ausgabe dieser Saison umfasst das Programm Musik für eine selten zu hörende Instrumentenkombination: Fagott und Streichtrio. Für diese Besetzung schrieb der frühklassische Komponist Carl Stamitz (1745–1801), Sohn des Begründers der sogenannten Mannheimer Schule, Johann Stamitz, ein anmutiges Quartett voller melodischer Einfälle. Als zweites Werk des Konzerts steht ein Streichtrio des Komponisten Max Reger (1873–1916) auf dem Programm. Reger war in Basel zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein gern gesehener Gast und trat häufig in den hiesigen Konzertreihen sowie als Organist in Basel auf. Sein Streichtrio a-Moll von 1905 steht zwischen der hochchromatischen Spätromantik und einem neuen Bewusstsein für die damals aufkommende Neoklassik. Auch eine Rarität, die selten auf der Konzertbühne zu hören ist, stellt das Fagott-Quartett des US-amerikanischen Komponisten und Fagottisten Bernard Garfield (1924–2025) dar. Garfield, selbst Fagottist, schrieb eingängige Musik, deren Spielfreude ansteckend ist.
Es musizieren: Magdalena Welten Erb, Fagott / Akiko Hasegawa, Violine/ Maria Wolff Schabenberger, Viola und Natalie Hahn, Violoncello.

 

INFO: Sa, 20.09., 17.00 Uhr. Probenzentrum, Picassoplatz 2, Basel.Tickets: www.sinfonieorchesterbasel.ch oder beim Kulturhaus Bider & Tanner. Weitere Termine: So 16.11.2025 (‹Sibelius trifft Smetana›), 08.03.2026 (‹100 Jahre György Kurtág›), 03.05.2026 (‹Schubert trifft Dvořák›)

 

Weitere INFOS: 


Drucken   E-Mail