Entdecken – Genießen – Gemeinsam feiern

Entdecken – Genießen – Gemeinsam feiern

EVENT: Das 69. Markgräfler Weinfest lädt vom 1. - 4. August alle Weinliebhaber und Feierfreudigen zum fröhlichen Geniessen rund um den Schladererplatz Staufen ein.

  

Der Markgräfler Wein e.V. lädt, zusammen mit Weingütern und Winzergenossenschaften der Region, zum 69. Markgräfler Weinfest nach Staufen ein. Feierlich eröffnet wird das Markgräfler Weinfest am Freitag um 17.30 Uhr mit dem großen, traditionellen Umzug durch die Staufener Altstadt – untermalt von der Stadtmusik Staufen, dem Musikverein Grunern und Trachtengruppen aus Heitersheim, Ballrechten-Dottingen, Schallstadt und Auggen. Auch die an diesem Tag neu gekrönte Markgräfler Weinprinzessin, die Badische Weinkönigin und die Badische Weinprinzessin werden den Umzug begleiten, genauso wie viele weitere Ehrengäste. Nach dem Einzug auf den Schladererplatz wird offiziell zum Anstoßen auf den Markgräfler Wein eingeladen. Das Markgräfler Weinfest ist seit 1954 zu einer festen Institution in der Region geworden und präsentiert nahezu die gesamte Palette der hier angebauten Weine.

 

Flanieren und Probieren!
Besucher können auch in diesem Jahr aus über 300 verschiedenen Weinen und über 50 Winzersekten und Perlweinen wählen. An den einzelnen Ständen präsentieren die 24 Markgräfler Winzergenossenschaften und Weingüter ihr Angebot und stehen auch für Fachfragen zur Verfügung. Angeführt wird der Sortenspiegel vom Gutedel mit über 50 angestellten Weinen. Zudem wird eine große Bandbreite der Rotweine des Markgräflerlandes präsentiert. So können neben Spätburgunder auch Cabernet-Sauvignon, Merlot, Schwarzriesling, Regent und Rotwein-Cuvées verkostet werden. Grundsätzlich werden Weine aller Qualitätsstufen angeboten.
Es lautet die Devise: Flanieren und Probieren! Gleiches kann man auf dem Markgräfler Weinfest auch an den vielen Imbiss- und Feinkostständen. Hier wird der kleine aber auch große Hunger gestillt. Neben Bodenständigem wie “Striebele“, Flammenkuchen, Pizza, Beinschinken und Spezialitäten vom Grill gibt es auch raffinierte Besonderheiten der Region zu entdecken. Selbstverständlich darf auf dem Markgräfler Weinfest die Musik nicht fehlen. Auf zwei zentralen Bühnen sorgen, je nach Tageszeit, Musikvereine und Bands für die richtige Stimmung. Fester Bestandteil des Markgräfler Weinfestes ist auch der große Vergnügungspark an der Ostseite des Festgeländes.

 

INFO: Fr 1.08. von 18 Uhr – 01:00 Uhr / Sa 2.08. von 17 Uhr – 01:00 Uhr / So 3.08. von 11 Uhr – 24 Uhr und Mo 4.08. von 17 Uhr – 24 Uhr. Rund um den Schladererplatz in Staufen.

 


Drucken   E-Mail