Die Wodanhalle ist zurück!

KONZERTE: Ganz im Sinne von Ray Austin, unter dessen künstlerischer Leitung sich die Halle zu einer etablierten Live-Musik-Spielstätten entwickelte, führt der Wodanhalle Kulturverein e.V. nach seinem Tod seine Idee und sein Werk weiter.

 

LE CLOU - Cajun Swamp Groove
Tauche ein in den Südstaaten-Sumpf-Rock'n Roll von LE CLOU! Die französische Band entführt dich in die Swamps des Mississippi-Deltas, wo die Cajuns mit ihrer ansteckenden Musiktradition leben. Erlebe die Cajun Music, Zydeco und kreolischen Rhythmen, gewürzt mit französischem Esprit, live! Erlebe die Spielfreude und die mitreißende Energie von LE CLOU live! Ihre Musik entführt dich in die Bayous westlich von New Orleans und lässt das Südstaaten-Feeling lebendig werden. Ein Konzert, das wie ein Sumpfkessel brodelt und jeden mitreißt. (Sa 01.02., 20 Uhr)

 

BailéBailé
Das Quartett vereint alles, was die traditionelle Musik Irlands ausmacht: Jigs, Reels, Hornpipes und Lieder. Mit Fiddle, Uilleann Pipes, Flöte, Gitarre und Bodhrán schaffen die 3 Musiker und eine Musikerin ein mitreißendes Konzerterlebnis, das voller Energie und Spontaneität ist. Durch ihre authentische Darbietung - mit der sie zum Feinsten zählen, was es in Deutschland an keltischer Musik zu hören und erleben gibt - führen sie das Publikum tief in die Seele der irischen Musik, wodurch man sich für einen Moment auf die grüne Insel versetzt fühlt. (Fr 14.02., 20 Uhr)

 

 

Thomas Bauerthomas bauerThomas Bauer
Die Stimme ist das alles überragende Instrument des Singer-Songwriters, der sich der Americana-Musik verschrieben hat. Sein sonorer Bariton beleuchtet in seinen Eigenkompositionen mal einfühlsam, mal ironisch die Facetten des menschlichen Daseins. Existentielle Lebenskrisen, unbeantwortete oder erfolgreiche Liebesbemühungen finden ebenso Gehör wie ein Kommentar zur jüngsten politischen Weltkrise. Dazu kommen Covers von Größen wie Neil Young, James Taylor, J.J. Cale, Bob Dylan oder Gram Parsons. Die Badische Zeitung beschreibt Thomas Bauer als „badisch-amerikanisches Amalgam, angesiedelt zwischen Country und Singer-/Songwriter-Musik“. Dazu gibt es ab und zu eine Prise Bluegrass, Rockabilly und Blues. (Fr 28.02., 20 Uhr)

 

Blues side in TownBlues side in TownBlue Side of Town

Keine andere Band im süddeutschen Raum pflegt und spielt diese Musik so authentisch und leidenschaftlich wie Blue Side of Town. Das Programm ist geprägt vom Country- und Western-Style der Fünfzigerjahre, allem voran Hank Williams. Die Musiker greifen außerdem auch die Stilistiken moderner Country-Kompositionen zurück, die auf den Wurzeln des aus den 30er und 40er Jahren stammenden "Bakersfield-Sound" aus der lebendigen Musikszene nordöstlich von Los Angeles erwachsen sind.  Die Mitglieder der Band sind aus vielen anderen Projekten für ihre Professionalität und ihre Hingabe bekannt und liefern als Gruppe eine exklusive und emotionale Country- und Rock-Show. Highlights sind dabei die Steel-Guitar, die Geige und der ausdrucksstarke, mehrstimmige Gesang. Wir freuen uns auf einen fantastischen Abend mit den Meistern des Country-Szene aus dem Freiburger Raum. (Fr 14.03., 20 Uhr)

 

The Robins

Eine Cover-Band der besonderen Art begeistert - und das leider in ihrem Abschiedskonzert - mit einem vielfältigen Repertoire, das über die üblichen Hits hinausgeht. Die Bandmitglieder, die in verschiedenen musikalischen Bereichen aktiv sind, wählen nur Lieder, die ihnen Spaß machen. So klingen mexikanische Volkslieder wie "La Llorona" neben modernen Hits wie "Happy" und "Somebody That I Used to Know. Eine ihrer herausragenden Fähigkeiten ist der harmonische Satzgesang der drei teilweise studierten Musikerinnen. Mit traumwandlerischer Sicherheit meistern sie selbst harmonisch anspruchsvollste Passagen und begeistern mit einem Schuss Selbstironie und Augenzwinkern jedes Publikum. (Fr 28.03., 20 Uhr)

INFO: Wodanhalle Kulturverein e.V., Leo-Wohleb-Str. 4, Freiburg. Karten: www.reservix.de

Weitere INFOS:


Drucken   E-Mail